Energiewende trifft Industrie 4.0
Mit dem 6. Energieforschungsprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie fördert die Bundesregierung Unternehmen und Forschungseinrichtungen, die innovative Energietechnologien entwickeln. Seit Oktober 2019 arbeiten 39 Partnern – davon 33 Unternehmen und 6 Forschungsinstitute – an der nächsten Revolution der industriellen Stromversorgung. Fokus von DC-INDUSTRIE 2 ist die Gleichstromversorgung einer gesamten Produktionshalle, nachdem in DC-INDUSTRIE bereits seit 2016 die Gleichstromversorgung einer Produktionszelle erforscht wurde. Insgesamt sind sechs Modellanlagen und Transferzentren bei verschiedenen Partnern geplant.
Ziel des erfolgreich abgeschlossenen Forschungsprojekts DC-INDUSTRIE war, die Stromversorgung industrieller Anlagen über ein smartes, offenes Gleichstromnetz neu zu gestalten und die industrielle Energieversorgungsarchitektur zu digitalisieren. Insgesamt 21 Unternehmen aus der Industrie, vier Forschungsinstitute und der ZVEI arbeiteten im Projekt gemeinsam daran, die Energiewende in der industriellen Produktion umzusetzen und dafür mehr Energieeffizienz und Energieflexibilität in die industrielle Produktion zu bringen. So entsteht das industrielle Energiesystem der Zukunft, ein gleichstrombasiertes Smart Grid für die Industrie.